Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
2. Verantwortliche Stelle
Dr. phil. Justyna Zwak
Am Sommerberg 10
57520 Dickendorf
Deutschland
Telefon: +49 151 46638289
E-Mail: j.zwak@gmx.de
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf dieser Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu zählen u. a.:
IP-Adresse (gekürzt und anonymisiert)
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit (z. B. zur Abwehr von Angriffen) und der statistischen Auswertung durch das integrierte Analyse-Tool Onepage Analytics. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
b) Kontaktformular
Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich ausschließlich um technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. zur Speicherung von Spracheinstellungen oder Formularstatus). Sie können Cookies über Ihren Browser deaktivieren – dies kann jedoch die Funktionalität einschränken.
5. Analyse-Tool: Onepage Analytics
Zur statistischen Auswertung der Seitenaufrufe nutze ich Onepage Analytics, ein datenschutzkonformes Analyse-Tool ohne Cookies. Die Erhebung erfolgt anonymisiert. Es werden keine personenbezogenen Nutzerprofile erstellt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
6. Hosting
Die Website wird bei OVH SAS (2 Rue Kellermann, 59100 Roubaix, Frankreich) gehostet. OVH verarbeitet Daten ausschließlich innerhalb der EU und unterliegt der DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an: j.zwak@gmx.de
8. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Zweckerfüllung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
9. Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist z. B.:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34, 55116 Mainz
www.datenschutz.rlp.de
Stand: August 2025